Fontane, Theodor: Effi Briest

Schlagwörter:
Innstetten, Crampas, Duell, Ehebruch, Moral, Referat, Hausaufgabe, Fontane, Theodor: Effi Briest
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Referat über Theodor Fontane und die Hintergründe von Effi Briest Alexandra Rossa & Laura Nossing Theodor Fontane Theodor Fontane wurde 1819 in Neuruppin geboren. Mit 15 Jahren lernt er seine zukünftige Verlobte und Ehefrau Emilie Rounet kennen. Im selben Jahr schreibt er sein erstes Gedicht: Schlacht bei Hohenkirch. Als er die Schule beendet hat beginnt er eine Apothekerlehre bei seinem Vater. Fünf Jahre später erscheint seine erste veröffentlichte Novelle: Geschwisterliebe. Trotz mehrerer schwerer Krankheiten erscheinen zwei Ausgaben seiner Gedichtsammlung Das grüne Buch. Als dieses Erfolg hatte, gab er das Apothekendasein bei seinem Vater auf und machte das Abitur nach um anschließend Medizin oder Geschichte zu studieren. Sechs Jahre danach verlobt er sich mit Emilie Rounet. Im Jahre 1849 gibt er die Apothekerlaufbahn dann ganz auf, um freier Schriftsteller zu werden, was nicht ganz einfach ist, er wird an mehreren Stellen abgewiesen und eröffnet dann selbständig eine Schülerpension, in der er selbst Englisch unterrichtet. In diesem Jahr (1851) wird auch sein erster Sohn geboren. Um in seiner Pension auch andere Fächer unterrichten zu können, geht er an die Universität. Sein zweiter Sohn wird geboren, stirbt aber nach 2 Wochen, ebenso wie der dritte Sohn. Er zieht dann 1855 nach London und studiert abermals, seine Familie folgt ihm im Laufe des Jahres. Auch sein nächstgeborener vierter Sohn stirbt, die Familie geht zurück nach Berlin, wo der fünfte Sohn geboren wird. ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
550
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 10 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück