Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)

Schlagwörter:
Rainer Maria Rilke, Gedichtinterpretation, Dinggedicht, Referat, Hausaufgabe, Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Das Gedicht Der Panther von Reiner Maria Rilke wurde 1903 geschrieben und handelt von einem Panther, der in einem Käfig eingeschlossen ist. Das Gedicht ist ein Dinggedicht. Hierbei werden Objekte in den Mittelpunkt gerückt und auch oft aus dessen Perspektive geschrieben, als würde das Objekt über sich selbst reden. In dem Gedicht Der Panther wird aus der Sicht eines Lebewesens, dem Panther, erzählt. Außerdem hat das Objekt selbst keine Stimme. Der Panther besteht aus drei Strophen mit jeweils einem Satz, der sich über vier Verse streckt. In den ersten beiden Strophen wird der Panther von außen beschrieben. Die erste Strophe beschreibt den ermüdeten Blick des Panthers aus dem Käfig und dieser nur noch den Käfig wahrnehmen kann. In der zweiten Strophe beschreibt das ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
691
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück