Schiller, Friedrich - Don Karlos (Interpretationsansatz von Helmut Koopmann)
Referat
Don Karlos von Friedrich Schiller (Interpretationsansatz von Helmut Koopmann) Für das Drama Don Karlos von Friedrich Schiller gibt es viele verschiedene Interpretationshypothesen. Die wohl am meisten verfestigte Hypothese ist die Ansicht, dass das Drama sich von einem Familiengemälde in einem Fürstlichen Hause zu einer politischen Tragödie entwickelt. Zwei weitere Auffassungen, welche sich jedoch größtenteils nicht durchsetzen konnten, sind die vom Ideendrama die in seinem Verfasser einen Idealisten sieht, und die vom Freundschaftsdrama welche sich auf Schillers Briefe über Don Karlos stützt. Keine der genannten Interpretationen war je vollkommen akzeptiert, was dazu führte, dass man im Don Karlos oft eine Mischung aus allem sehen wollte. Man las viel aus dem Karlos heraus: realistische ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
701
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten