Robespierre, Mao und Hitler - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Staatsoberhäupter
Referat
Mao und Hitler - Gemeinsamkeiten und Unterschiede Gemeinsamkeiten: alle nutzten den Terror; schalteten Gegner einfach aus (Hitler: SS, Gestapo, KZ; Mao: Goumindang werden verfolgt; Robespierre: Guillotine) nutzten Propaganda Bürger sollten abhängig vom Staat werden totalitär Militär spielte eine wichtige Rolle alle brauchten Zeit um an die Macht zu kommen (Hitler: ab 1920, Mao: auch ab 1920 und Robespierre seit anfang der Revolution) Verstaatlichungen (keine Großbetriebe) alle machten Reformen um Macht zu erhalten (- Hitler: Ermächtigungsgesetz) hatten Feinde die sie bekämpft haben (Hitler: KPD; Robespierre: Royalisten; Mao: Goumindang) haben viele Menschenleben auf den Gewissen Unterschiede Bauern waren wichtig für den Erfolg von Mao und Robespierre - Hitler eher dank der ...
Autor:
Ahqev
Kategorie:
Geschichte, Politik
Anzahl Wörter:
325
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten