Zugvögel (Kurzvortrag in Stichpunkten)
Referat
Zugvogel bezeichnet eine Gruppe von Vogelarten, die verschiedene Jahreszeiten an unterschiedlichen Orten verbringen. Jährlich sind weltweit schätzungsweise 50 Milliarden Zugvögel unterwegs, davon etwa fünf Milliarden zwischen Europa und Afrika. Viele Zugvögel pendeln zwischen Mitteleuropa, wo sie den Sommer verbringen, und dem wärmeren Südeuropa oder Nordafrika, wo sie sich im Winter aufhalten (Kurzstreckenzieher). Andere wechseln zwischen Südafrika und Europa (Langstreckenzieher). Nach Mitteleuropa ziehen im Winter einige Vogelarten aus Skandinavien oder Sibirien. Viele arktische Wasservögel überwintern am Niederrhein und an der Nordseeküste. Viele Singvögel aus Nord- und Osteuropa suchen im Winter die Wärme im Binnenland West- und Mitteleuropas. Die Orientierung erfolgt vor ...
Autor:
Erorppn
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
335
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 21 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten