Aristotelische Dramentheorie
Referat
Dramentheorie Kennzeichen der Tragödie: - edle Handlung (Götter und oder Helden treten auf; Personen von hohen Rang) - gewählte Rede (gehobene Sprache, Verssprache) - Rede geteilt: - Unterbrechung durch Chor - Rhesis (Monolog) Stychomytrie (Streitgespräch) - nachgeahmte Handlung ( Darstellung eines Geschehens Aktion) - abgeschlossene Handlung ( hat Anfang und Ende) - Bestimmte Größe ( ist überschaubar) - Teile der Handlung müssen so zusammengesetzt sein, dass sich das ganze verändert und in Bewegung gerät - Jede Szene zurückgehend an drei Einheiten: Zeit, Ort, Handlung Verlauf Grafik entfernt Ziel der Tragödie: Katharsis Reinigung der Seele (durch das Erleben von Furcht und ...
Autor:
Jvyyl
Anzahl Wörter:
102
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewerte das Referat mit Schulnoten