Greenberg, Joanne: I never promised you a Rose Garden
Referat
Personal comment: Es fällt einem schwer nach diesem Buch, psychisch Kranke noch als solche zu sehen. Dieses Buch vermittelt lebensnah, daß in einem kranken Menschen auch eine Seele mit Gefühlen, die auch jeder andere Mensch hat, steckt. Ergreifend wird geschildert, wie Deborah Blau aus ihrem imaginären Königreich Yr, das sie gegen die Umwelt abschirmt, entkommt. Andere psychisch Kranke scheinen in diesem Buch eher die normalsten zu sein. Die Wärter4 benehmen sich nämlich hin und wieder NEUROTISCH(st). Auch etwas anderes konnte ich noch feststellen, war an diesem Buch ungewöhnlich. Bisher hatte ich immer gedacht, daß psychisch Kranke von einer Unlust befallen waren, und auf keinen Fall so unternehmungslustig wie Deborah waren. Deborah knüpfte Freundschaften und floh sogar einmal aus dem Krankenhaus. Interessant sind auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Psychologen, wie z.B.: zwischen Dr. Fried, die ihr Metier beherrscht und ihrem Vertreter, der den Eindruck erweckt überhaupt nichts zu können. Es war bis jetzt eines der besten Bücher, die ich in englischer Sprache gelesen habe. PFLICHTBUCH DEBORAH BLAU Deborah grew up in the years of the 2nd WW with all the problems. Deborah is a JEW. This fact is of great importance. Everyone thinks that the Americans never had antisemitic thoughts. But little Deborah had to fight against these foughts until she couldn´t take it any longer. So she made herself a world without war and right wing activists and called it YR. Yr is land ...
Autor:
Gubznf Onpuyrvgare
Kategorie:
Englisch
Anzahl Wörter:
1014
Art:
Referat
Sprache:
Englisch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten