Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Berolt Brecht : Der gute Mensch von Sezuan 1)Einleitung:Welches Werk ? Von wem? 2)Wo?Wann?Wer? Werk. 3)Wer war Bertolt Brecht? 4)Zusammenfassung des Werkes. 5)Leseprobe 6)Weiter in der Zusammenfassung. 7)Eigene Meinung zu diesem Werk. 1)Ich referiere heute die Parabel Der gute Mensch von Sezuan , geschrieben von Bertolt Brecht. Was ist eine Parabel? Eine Parabel , ( parabole , dass ist griechisch und bedeutet Gleichnis), in der Literatur ist eine literaturwissenschaftliche Bezeichnung für eine Erzählung lehrhaften Charakters, die eine durch Analogieschluss zu enträtselnde allgemeine Wahrheit des menschlichen Lebens enthält; diese muss durch einen Vergleich des Textes (dem Dargestellten) mit der außersprachlichen Realität (dem Gemeinten) vom Leser erst gewonnen werden. Im Unterschied zur Fabel ist der Gegenstandsbereich der Parabel nicht als Ganzes auf das Gemeinte übertragbar, sondern lediglich in einem Teilbereich. Vom Gleichnis im strengen Sinn wird die Parabel ebenfalls oftmals unterschieden, da sie keine direkte Verknüpfung der Gegenstandsbereiche (so:wie) zulässt; dem Gleichnis wird diese Verknüpfung oftmals in Form einer klaren Moralaussage vor- oder nachgestellt. Die Parabel ist fester Bestandteil der buddhistischen und hebräischen Literatur. Auch im Neuen Testament wird sie als Erhellungsmedium einer (hier: göttlichen) Wahrheit genutzt. Das berühmteste Beispiel ist die Parabel vom verlorenen Sohn, die auf eine religiöse Botschaft des Glaubens hin interpretiert ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1809
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 4 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück