Meyrink, Gustav: Das grüne Gesicht

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Meyrink, Gustav: Das grüne Gesicht
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Gustav Meyrink das grüne Gesicht Zum Autor: Gustav Meyrink wurde am 16.1. 1869 in Wien geboren. Er hatte schwer unter seiner unehelichen Herkunft zu leiden, sein Vater war württembergischer Staatsminister, seine Mutter eine bürgerliche Hofschauspielerin. Aus den damit verbundenen Problemen ergab sich eine Produktivität, seine ständige Suche nach der Lösung durchzieht sich durch sämtliche Werke- fündig wurde er nie. 1889 gründete er gemeinsam mit einem Neffen Christian Morgensterns in Prag ein Bankhaus. Sein exzentrisches Auftreten und sein Interesse für alle Bereiche des Okkulten machten ihn bald zum bewunderten und angefeindeten Mittelpunkt der Prager Boheme. 1901- 1909 war er Mitarbeiter des Simplicissimus. Nach der 1913 erschienen zeitkritisch satirischen Novellensammlung Des deutschen Spießers Wunderhorn begründete 1915 der Roman Der Golem seinen literarischen Ruhm. Auch in den nachfolgenden Werken gestaltete Meyrink sein esoterisches Wissen, das er aus den europäischen und asiatischen Quellen bezog. Er unterhielt Kontakte zu Freimaurern und orientalischen Orden, zu Spiritisten und Okkultisten und war bestens bewandert in schwarzen magischen Praktischen. Gestorben ist er am 4. 12. in Starnberg. Im Roman das grüne Gesicht dringt er in besondere Tiefen, während des Schreibens trieb das Schicksal ein launiges Spiel mit ihm. Kaum hatte er Der grüne Mann von Amsterdem als Titel für sein Werk gewählt, so war dieser plötzlich als Filmplakat an allen Reklamesäulen zu lesen- ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
546
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück