Eco, Umberto: Der Name der Rose
Referat
DER NAME DER ROSE ALS HISTORISCHER KRIMI Der Name der Rose, 1980 in Italien erschienen, 1982 in Deutschland, ist eines jener wenigen Bücher, die fast jeder im Regal stehen hat, wenn es auch nicht jeder tatsächlich gelesen hat. Es ist ein vielschichtiger Roman, der unter anderem eine Kriminalhandlung mit historischem Geschehen verbindet. In der sieben Tage dauernden Handlung, angesiedelt im November 1327 in einer Abtei in Oberitalien, werden nach und nach mehrere Mönche ermordet aufgefunden, alle auf unterschiedliche Weise zu Tode gekommen. Aufgeklärt wird der Fall durch den nach dem ersten Mord angekommenen englischen Mönch William von Baskerville, ein Franziskaner und Ex-Inquisitor, unterwegs in kaiserlichem Auftrag. Während seines siebentägigen Aufenthaltes, an dem jeden Tag eine neue Leiche gefunden wird, macht sich William von Baskerville, unterstützt durch seinen jungen Schüler Adson von Melk, an die Aufklärung der geheimnisvollen Morde. Wie ein Detektiv in einem klassischen Krimi sucht er Spuren, sammelt Indizien und befragt die Mönche der Abtei. In der Nacht dringen William und Adson insgeheim in die allein dem Bibliothekar zugängliche Bibliothek vor, diese ist für ihre Zeit außerordentlich gut bestückt und zudem in geheimnisvoll labyrintischer Weise angelegt, so daß sich nur der Bibliothekar selbst darin zurechtfinden kann. William und Adson jedoch dringen immer weiter in die Bibliothek - und damit auch in das Rätsel - ein, denn die Bibliothek selbst spielt eine ...
Autor:
Nabalz
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
932
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten