Es gibt keinen Gott außer ihm -
Referat
ES GIBT KEINEN GOTT AUSSER IHM von Ralf Abramowitsch Der Koran 1 ist die heilige Schrift des Islam. Nach dem muslimischem Glauben enthält der Koran eine Reihe von Offenbarungen, die Allah an seinen Propheten Mohammed zwischen 608 und 632 in Mekka und Medina richtete. ähnliche Analogien gibt es auch beim Christentum. Hier sind es die zehn Gebote, die Moses von Gott auf dem Berg Sinai erhielt. Das Glaubensbekenntnis besitzt im Islam die gleiche Funktion wie im Christentum und im Judentum: Es drückt die Glaubenszugehörigkeit aus. Im Christentum ist es das Apostolische Glaubensbekenntnis (Nr. 804) und das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel (325 381, Nr. 805). Im Islam wird das Glaubensbekenntnis Kalima oder Shahada genannt. Diese Bekenntnisse erfüllen den gleichen Zweck, wie die des Christentums und des Judentums, sind gehören aber zu den 5 Säulen des Islams 2 und sind rituelle Pflichten. Die reinste Form des Monotheismus verkündet der Islam. Allah ist der einzige Gott. Er ist unteilbar und hat niemand neben sich. Er ist unvergleichlich und nichts ist ihm auch nur ähnlich. Nichts geschieht ohne seinen Willen. Er ist der Erste, der Letzte, der Ewige, der Unendliche, der Allmächtige, der Allwissende. 3 Er ist der Schöpfer und Erhalter aller Dinge. 4 Er ist der Gerechte, der Allerbarmer, der Gnädige, der Liebende, der Gütige, der Erhabene, Preiswürdige, der Wahrhaftige. 5 Er ist der Inhaber und Besitzer aller vollkommenen Eigenschaften.Alle diese, und noch andere im Koran ...
Autor:
Enys Noenzbjvgfpu
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
1214
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten