Gaarder, Jostein: Sophies Welt
Referat
GAARDER, Jostein: Sophies Welt. - München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1993. 1 Der AutorJostein Gaarder, geboren 1952, studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaften in Oslo und lehrte Philosophie an Schulen und in der Erwachsenenbildung. Daneben schrieb er Romane und Erzählungen für Kinder und Erwachsene. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Oslo. Mit Sophies Welt (inzwischen in über 40 Sprachen übersetzt ) wurde Gaarder international bekannt.2 Der InhaltEines Tages findet die 15jährige Sophie Amundsen in ihrem Postkasten einen mysteriösen Brief. Er ist an sie adressiert und in ihm ist ein Zettel auf dem steht: Wer bist du?. Das ist alles. Sophie ist verwirrt. Sie erhält immer mehr von diesen Briefen, die immer eigenartige Fragen stellen. Mit der Zeit werden die Briefe ausführlicher. Es stellt sich heraus, dass es sich bei den mysteriösen Briefen um einen Philosophiekurs handelt. Doch wer der Lehrer ist, ist unbekannt. Nun beginnt sich Sophies Geist zu regen. Sie macht sich Gedanken um ihr Leben und um ihr Dasein. Dieser Philosophiekurs behandelt nicht mehr und nicht weniger als die Geschichte der Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Mit der Zeit wird die Geschichte immer verwirrender, weil sich herausstellt, dass Sophie nicht in einer realen Welt lebt, sondern der Phantasie des Vaters der fast 15jährigen Hilde entstammt. Der Vater hat ein Buch für den Geburtstag seiner Tochter geschrieben und überbringt auch im Buch immer wieder ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
391
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten