Schwimmen - Spielerisches Aufwärmen im Wasser
Referat
Spielerisches Aufwärmen im Wasser Unser Konzept des spielerischen Aufwärmens soll den Schülern die Möglichkeit geben, sich sportlich zu aktivieren und so spielerisch den Einstieg in die Stunde zu finden. Unser Ziel ist es die Schüler zur Leistungssteigerung zu motivieren und ihnen zu zeigen, das Schwimmen Spaß macht. Somit haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Selbstwertgefühl jedes einzelnen individuell zu steigern, um ihn dann in Topform zu bringen. Wir wollen, dass unsere Mitschüler glücklich sind. Als zusätzliche Auflockerung des sonst starren, tristen Schulalltags bieten wir Preise und Musikeinlagen. Unser Motto lautet: Ich schwamm, sah und siegte (frei nach Julius Caesar) übungsablauf kurze Einführung für die Schüler, um das Ziel der übung zu erklären Lockerungsübung, um die Muskeln zu entspannen 1. Spiel: Hindernisschwimmen, die Schüler müssen in zwei Gruppen einen Hindernisparcours durchschwimmen www.sunshineswingers.de.vu Lockerungsübung, um die Muskeln zu lockern 2. Spiel: die beiden Gruppen stellen sich in einer Reihe auf und die Schüler nehmen jeweils den rechten Fuß des Vordermannes in die Hand, in dieser Formation muss der Parcours erneut durchschwommen werden abschließende Lockerungsübung Gruppengespräch, um eventuelle Fehler zu diskutieren Dies spielerische Aufwärmen wurde gestaltet und geleitet von Christopher Vickers (chvickers hotmail.com) und Lorenz Deutschenbaur am 5.Juni 2000 im Rahmen des Grundkurses Schwimmen Quellen für übungen: Swimming for ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
256
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten