Hochwälder, Fritz (1911-1986)

Schlagwörter:
Fritz Hochwälder, Autor, Jehr, Liebe in Florenz, Das heilige Experiment, Meier Helmbrecht, Die Herberge, Der Befehl, Der Flüchtling, Der Unschuldige, Donadieu, Hotel du commerce, Esther, 1003, Über mein Theater, Literaturpreis, Grillparzer-Preis, Referat, Hausaufgabe, Hochwälder, Fritz (1911-1986)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Fritz Hochwälder: I) Der Autor: Fritz Hochwälder wurde am 28.5.1911 in Wien geboren und erlernte das Tapeziererhandwerk. Er ging 1938, nach der Besetzung österreichs, illegal in die Schweiz nach Zürich. Durch die Gesetze zur Untätigkeit verdammt machte er dort sein Hobby zur Hauptbeschäftigung: Das Dramenschreiben. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt er 1955 den Grillparzer-Preis, 1956 den Literaturpreis der Stadt Wien und 1961 den österreichischen Staatspreis. Er erhielt den Professortitel und ist Mitglied des österreichischen PEN-Clubs. Er starb am 21.10.1986 in Zürich. II) Seine Werke: Frühe, dem Expressionismus nahestehende Stücke sind JEHR (1933) und LIEBE IN FLORENZ (1936), die stark von G. Kaiser beeinflußt sind, mit dem ihn auch später eine tiefe Freundschaft verband. Bald kehrte Hochwälder jedoch wieder zu den klassischen Regeln des Theaters zurück, die er mit den Spielformen des Wiener Volksstücks realisierte. Historische Stoffe haben bei ihm eine parabelhafte Funktion. Historische Dramen zeigen ein In- und Gegeneinanderwirken religiöser und politischer Motive, göttlicher und menschlicher Planung. Zeitprobleme erscheinen in einer entrückten, aber aktualisierten Welt, so in Südamerika DAS HEILIGE EXPERIMENT (1943), im deutschen Mittelalter MEIER HELMBRECHT (1946). Weitere Stücke sind DIE HERBERGE (1956), DER HIMBEERPFLüCKER (1964) und DER BEFEHL (1967). HOTEL DU COMMERCE (1946) geht auf auf Maupassants Erzählung Boul de suif zurück und entlarvt am Verhalten ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
403
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück