Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise
Referat
Buchvorstellung Schule: Gymnasium Gernsheim Kurs: Deutsch-Lk 12 Vorstellung am: 18-01-2002 Thema: Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing Gliederung: 1. Vorstellung des Autors 1.1 Biographie 1.2. Bedeutende Werke 2. Vorstellung des Werkes 2.1. Titel 2.2. Entstehung 2.3. Bedeutung des Werkes im Gesamtschaffen Lessings 2.4. Gattung Textsorte 2.5. Umfang und Aufbau 3. Historischer Hintergrund 4. Inhaltsangabe 5. Die Figuren des Gedichts 5.1. Das Personenverzeichnis 5.2. Das Verwandtschaftsverhältnis 5.3. Charakterisierung von Nathan 5.4. Andere wichtige Figuren 6. Präsentation der Ringparabel 6.1. Inhaltsangabe 6.2 Inhaltliche Einordnung 6.3. Funktion der Ringparabel 6.4. Boccaccios Parabel 6.5. Der Richterspruch 6.6. Nathans Denkweisen 7. Interpretation der Intention Lessings 8. ...
Autor:
Nabalz
Anzahl Wörter:
4292
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewerte das Referat mit Schulnoten