Erdöl das schwarze Gold
Referat
Erdöl – Das schwarze Gold
Entstehung
- Abgestorbene pflanzliche und tierische Kleinstlebewesen werden zersetzt
- Sauerstoffarmes Umfeld (z. B. abgeschlossene Meeresbecken)
- Abgestorbene Organismen sinken auf den Meeresgrund
- Kein Sauerstoff → Keine Verwesung → organischer Reste
- Ablagerung von Faulschlamm
- Erdölmuttergestein entsteht, sinkt bis zu 3000 m hinab
- Hitze entsteht → zähflüssiges Öl aus Kohlewasserstoff
- Öl wandert nach oben, wird von Speichergesteinen aufgehalten
Dieses Video wurde auf YouTube veröffentlicht.
Gewinnung
Exploration
- Tagebau
- Bohrturm
- Bohrinseln
Förderung
- Eigendruck
- Druck durch Wasser / Erdgas
- Eigene Ölpumpe
- Stoffe zum Lösen
Raffinierung
- Separierung verschiedener Stoffe durch Destillation
- Restgase werden in Fraktionsturm geleitet
- Gase kondensieren zu Flüssigkeit bei verschiedene Temperaturen
- Werden in unterschiedlichen Höhen abgeleitet
Verfügbarkeit
- Fossiler Brennstoff → Nur limitiert verfügbar
- Heutiges Erdöl entstand vor ca. 100 Mio. Jahren
Dieses Video wurde auf YouTube veröffentlicht.
Vorteile und Nachteile von Erdöl
Vorteile
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Erdölindustrie ist Arbeitgeber, Auftraggeber und Steuerzahler
- Leichter Transport
Nachteile
- Sehr hohe Treibhausgasemissionen
- Endlicher Rohstoff
- Keine langfristige Lösung
- Hoher Energieaufwand
- Schadstoffausstoß
Alternativen
- Lävulinsäure als nachhaltige Alternative
- Abfallprodukt der Zuckerindustrie
- Kann durch Bakterien zum Rohstoff werden
- Problem: Herstellung kostspielig, 3 bis 5 EUR/ kg
Außerdem:
- Solarkraftwerke
- Windkraftanlagen
Dieses Video wurde auf YouTube veröffentlicht.
Folgende Referate könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die nachfolgenden Dokumente passen thematisch zu dem von Dir aufgerufenen Referat:
Bewerte das Referat mit Schulnoten