Hitler, Adolf - Wie kam Hitler an die Macht?
Schlagwörter:
Adolf Hitler, NSDAP, Kurt von Schleicher, Paul von Hindenburg, Franz von Papen, Referat, Hausaufgabe, Hitler, Adolf - Wie kam Hitler an die Macht?
Themengleiche Dokumente anzeigen
Adolf Hitler, NSDAP, Kurt von Schleicher, Paul von Hindenburg, Franz von Papen, Referat, Hausaufgabe, Hitler, Adolf - Wie kam Hitler an die Macht?
Themengleiche Dokumente anzeigen
Referat
Wie kam Hitler an die Macht?
September 1930
- Parlamentswahl
- 30 Parteien stehen zur Wahl
- NSDAP: Rechtsextreme Splitterpartei
- Parteiführer: Adolf Hitler
- NSDAP gewinnt mit 18 %
- Zweitstärkste Partei im Reichstag nach SPD
- Weltwirtschaftskrise sorgt für Arbeitslosigkeit
→ Gesellschaft ist empfänglicher für Radikalismus - Kurt von Schleicher wird auf NSDAP aufmerksam
- Er hat Hoffnung in Hitler
- Plan: SPD Kanzler durch Rechten ersetzten
- Kontakt zu Paul von Hindenburg
- Schleicher überredet Hindenburg zu Treffen mit Hitler
September 1931
- Hitler lebt in München
- Zusammen mit Halb-Nichte Geli Raubal
- Liebespaar
- Sie ist belastet von narzisstischem und gewalttätigen Adolf
- Suizid am 18. September in gemeinsamer Wohnung
- Hitler sorgt sich dadurch sehr über eigene politische Karriere
Oktober 1931
- Hitler hat Treffen mit Hindenburg (durch Schleicher organisiert)
Plan: Nazis verwenden, um Weimarer Republik zu zerstören
Ziel: Herstellung eines autoritären Staatssystems - Gutes Gefühl nach Treffen seitens Hitler
- Denkt, er wird zum Reichskanzler ernannt
- Hindenburg schaut auf Hitler hinab, sieht kein Potenzial in ihm → hat keinen tiefen Eindruck hinterlassen
Die Sturmabteilung (SA)
- Paramilitärischer Zweig der NSDAP
- Bekämpfen politische Gegner (besonders Kommunisten) durch Gewalt
- „Braunhemden“ sind für Schleicher Argument für Hitler vor Hindenburg
- Grund: Hindenburg ist gekränkt vom 1. Weltkrieg
- Er will Deutschland wieder zu Großmacht machen
- Problem: Durch Versailler Vertrag ist Armee auf 100.000 Soldaten limitiert
→ Hindenburg sieht durch SA Chance sein Ziel zu verwirklichen
April 1932
- Geheimverhandlung zwischen Hindenburg und Hitler
- Vorschlag: Hitler als Junior-Partner für Bündnis der Rechten
- Hitler lehnt ab und will komplette Macht
- Andere Lösung: Schleicher schlägt neuen Kanzler vor → Dieser wird von Hitler toleriert → Neuwahlen
- Hitler verspricht Arbeit (leeres Versprechen)
- Gewinnt dadurch große Teile der Mittelschicht + Proletariat
- Zeigt sich als Mann des Volkes (→ kein Teil der Elite)
- Schleicher arbeitet an Sturz des Kanzlers Heinrich Brüning
- Nutzt alle Kontakte zu:
- Militär
- Presse
- Industrie
- Adel
- Politik
- Am meisten aber zu Hindenburg!
- Grund: Er kann Kanzler ernennen und erlassen
30. Mai 1932
- Hindenburg entlässt Brüning
- Ernennt Schleichers Kandidaten Franz von Papen zum Reichskanzler
- Moment des Triumphs von Schleicher, da Plan zunächst aufgeht
Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise 1932
- Aufgeheizte Stimmung
- SA kämpft gegen politische Gegner
- Bürgerkriegsähnliche Zustände
- Papen sieht weg
→ Nazis sind für ihn Mittel zur Macht
31. Juli 1932
- Wahltag
- Hitler wählt in München
- Papen wählt in Berlin
- Verkündung einfacher Wahrheiten (egal ob wahr oder falsch) von Hitler
„Wir werden Deutschland wieder groß machen“
„Die Wirtschaft wird wieder hergestellt“
→ Leere Versprechen mit imposanter Wirkung - NSDAP: 37 % bei Wahl
- Verdopplung der Sitze im Parlament
- Mit Abstand stärkste Fraktion
- Hitler fordert von Schleicher das Amt des Reichskanzlers
- Aufstieg von Diener zu Führer wird immer deutlicher
- Schleicher will aber weitere Regierung Papens
- Zeitgewinnung durch Neuwahlen
- Schleicher und Papen überreden Hindenburg
- Sofortige Auflösung des Reichstags
→ Sonst: Hitler würde Kanzler werden
September 1932
- Aufsteigender NSDAP-Politiker Herrmann Göring
- Will Hitlers rechte Hand werden
- Reichstagspräsident
- Leitet Misstrauensvotum gegen Papen ein
- 512 zu 42 sprechen Papen im Parlament das Misstrauen aus
- Papen hat aber Vollmacht von Hindenburg
→ löst Parlament auf - Hat fast alle Parteien gegen sich
- Schleicher wendet sich von Papen ab
- Hindenburg entlässt Papen als Kanzler
- Nachfolger: Schleicher selbst
- Problem: Er hat ohne Nazis keinen Rückhalt im Parlament
November 1932
- Hitlers Krise
- NSDAP bleibt stärkste Fraktion ABER verliert Stimmen und Sitze
- Hitler: Entweder Kanzler oder nichts
→ Zusammenfall der Partei droht durch Sturheit
Dezember 1932
- NSDAP:
- Keine neuen Wähler
- Geld wurde innerhalb der Partei knapper
- Menschen wanden sich von ihr ab
Januar 1933
- Geheimtreffen in Köln zwischen Papen und Hitler
- Papen will durch Hitler Rache an Schleicher
- Kompromiss: Papen wird Vizekanzler, Schleicher muss gehen
- Treffen zwischen Schleicher und Hindenburg
- Vorschlag Schleichers:
- Schleicher=Vizekanzler
- Hitler=Reichskanzler
- Hindenburg zögert, stimmt aber zu
- -Ende Januar: Hindenburg entlässt Schleicher als Kanzler
30. Januar 1933
- Hindenburg ernennt Hitler zum Reichskanzler
Dieses Video wurde auf YouTube veröffentlicht.
Wichtige Persönlichkeiten
Adolf Hitler:
- geboren 20.04.1889 in Österreich
- 1923 gescheiterter Putschversuch
- Ein Jahr inhaftiert
- Will Demokratie zerstören
- Plant Diktatur für Deutschland
Kurt von Schleicher:
- Schlüsselfigur
- Adliger rechtskonservativer General
- will Gesellschaft „nach rechts“ bewegen
- verachtet Demokratie
- Alleine aber zu schwach
Paul von Hindenburg:
- Ehemaliger General
- Oberste Heeresleitung im 1. Weltkrieg
- Reichspräsident
→ kann Kanzler erlassen & ernennen
Franz von Papen:
- Adeliger
- Bekannter von Schleicher
- Charmant
- Wird von Schleicher benutzt
- Sieht Nazis als Mittel zur Macht
Folgende Referate könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die nachfolgenden Dokumente passen thematisch zu dem von Dir aufgerufenen Referat:
- Hitler, Adolf - Rede Adolf Hitlers am Tag von Potsdam (21. März 1933)
- Hitler, Adolf - die Machtübernahme im Deutschen Reich
- Hitler, Adolf - sein Eintritt in die Politik und die Machtergreifung
- Hitler, Adolf (1889 - 1945) - Biographie
- Hitler, Adolf - Führerprinzip und Gleichschaltung (politisches Konzept und Propagandaformel)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt
Suchen
Durchsucht die Hausaufgaben Datenbank