Motive des deutschen
Widerstandes:
So differenziert
die Motive des Widerstandes auch waren,
gemein-
sam war allen
Gruppierungen der feste Glaube an ethische
Grund-
normen, der ihnen die Kraft
zu einem eigenverantwortlichen
Denken
gab. Andere Motive
waren:
Die Beseitigung der Demokratie bzw. der
ihr zugrunde liegen-
den Prinzipien,
die Verfolgung
Andersdenkender,
- die Verfolgung von
Minderheiten, besonders der Juden,
- die generelle
Missachtung menschlicher Freiheit und Würde
- die Anzettelung
und Ausweitung des Krieges,
- die aussichtslose
Lage bzw. die Chance eines
erträglichen
Friedens,
die Dokumentation gegenüber dem
Ausland, dass es Deutsche
gab, die sich nicht mit dem Dritten
Reich bzw. seinem Führer
identifizieren lassen
wollten
Formen des
Widerstandes:
Sabotage,
Flugblätter,
- Verweigerung von
Befehlen
- geistiger
Widerstand, d.h. der Versuch, politische,
juristische
gesellschaftliche
Modelle für die Zeit nach Hitler zu
entwickeln
-
Attentatversuche