Lessing, Gotthold Ephraim Nathan der Weise (2)

Schlagwörter:
Lessing, Gotthold Ephraim Nathan der Weise (2) Deutsch, Referat, Hausaufgabe, Lessing, Gotthold Ephraim Nathan der Weise (2)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
aus dem DeutschenLiterarische Erörterung Die Ringparabel das Zentrum von Lessings Drama Nathan der Weise Eingereicht von: Nikolas Tautenhahn A) Entstehungsgeschichte des Nathan S. 3 B) I. Kurze Inhaltsangabe der Ringparabel (III 7) S. 4 II. Ringparabel als formales Zentrum S. 5 1. Ringparabel in der Mitte des Stücks S. 5 a) arithmetisches Zentrum S. 5 b) tektonisches Zentrum S. 5 2. Ringparabel als Drama im Drama S. 5 III. Ringparabel als inhaltliches Zentrum S. 5 1. Handlung des Dramas als Spiegel der Ringparabel S. 5 a) Konflikt der drei Religionen (Ringe) S. 5 b) Nathan als Richter S. 6 2. Ringparabel als Höhepunkt der Erziehungsarbeit Nathans S. 6 a) Toleranz S. 7 b) der Gedanke vom allgemeinen Menschen S. 7 c) bedingungslose Humanität S. 8 d) Deismus S. 8 C) ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
3273
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Format: HTML
Format: PDF (79.3 KB)
Format: ZIP (14.1 KB)
Bewerte das Referat mit Schulnoten
Zurück