Erörterung - linear dialektisch (Mischform)
Referat
linear dialektisch (Mischform) Aufgabenstellung:Viele Auszubildende geben ihr verfügbares Einkommen für Konsumgüter aus und nehmen außerhalb der Arbeit im Betrieb Nebenjobs an, um ihre Wünsche befriedigen zu können. Worin liegen Ihrer Ansicht nach die Ursachen für diese Konsumorientierung? Wie beurteilen Sie diese Entwicklung?Uwe Kamm 04.12.2002Wenn man heutzutage im Arbeitsamt nach Nebenjobs sucht, so wird man kaum fündig werden. Fast alle sind vergeben, meistens an Personen im Alter zwischen 17 und 25 Jahren, die damit ihr Einkommen aufbessern wollen, um sich den ein oder anderen Luxusartikel zusätzlich zu leisten. Wo liegen die Ursachen, dass sich gerade Azubis dieser Doppelbelastung aussetzen? Diese Ursachen werde ich in folgendem Aufsatz schildern.Betrachtet man die ...
Autor:
Hjr Xnzz
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
786
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 1 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten