Genitiv und sein Gebrauch
Referat
Der Genitiv und sein Gebrauch bezeichnet immer den Bereich, zudem jemand oder etwas gehört man unterscheidet folgende Genitive nach ihrer Funktion: Genitivus partitivus Genitiv des Teils, der allerdings immer das Ganze bezeichnet von dem ein Teil herausgehoben wird. Er steht oft bei Mengenangaben.Frage: (Ein Teil) wovon?Ü: mit Präposition vonBsp.: Magnus numerus discipulorum strennus est. Eine große Anzahl von Schülern ist fleißig. Nihil divitiarum kein ReichtumDer Genitivus partitivus zu nos heißt nostrum zu vos vestrum. Genitivus possessivus Genitiv des BesitzersFrage: Wessen?Ü: als GenitivBsp.: Villa mercatoris magna est. ...
Autor:
Wöet Ervßvt
Kategorie:
Latein
Anzahl Wörter:
118
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten