Accusativ cum infinitivo
Referat
cum infinitivo Akkusativ mit Infinitiv A.c.i. Der A.c.i. ist ein Wortblock, der aus Akkusativ und Infinitiv besteht. Er steht als abhängige Aussage bei sogenannten Kopfverben und unpersönlichen Ausdrücken.Kopfverben: - Verben der sinnlichen Wahrnehmung: videre, audire, cognoscere - Verben des Glaubens: credere, arbitravi, putare - Verben des Sagens: dicere - Verben des Denkens: cogitareunpersönliche Ausdrücke: notum est, apparitEM: Akkusativ mit Infinitiv bei Kopfverben oder unpersönlichen Ausdrücken.Bsp.: Orator dicit Ciceronem consulem bonum esse. Der Redner sagt, daß Cicero ein guter Konsul ist.Übersetzung: - erfolgt in der Regel durch einen Gliedsatz mit daß, dabei wird der Konstruktionsinfinitiv zum Prädikat dieses daß Gliedsatzes.L: Akk. Inf. à D: daß Subjekt Prädikat ...
Autor:
Wöet Ervßvt
Kategorie:
Latein
Anzahl Wörter:
307
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten