Aussterben der Dinosaurier

Schlagwörter:
Kreidezeit, Kaniferen, Palmfarnen, Farnen, Hormonenerkrankung, Säugetiere, Temperaturregelsystem, Kometen, Referat, Hausaufgabe, Aussterben der Dinosaurier
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Aussterben der Dinosaurier Sie starben vor 64 Millionen Jahren aus, das war am Ende der Kreidezeit. über das Aussterben der Dinosaurier gibt es viele Theorien, wie zum Beispiel die, das sich eine Art modernere Blütenpflanze ausbreitete, die nicht wie die Koniferen, die Palmfarnen oder Farnen, abführende öle enthielt und dadurch sollten die Dinosaurier den Tod durch Verstopfung gefunden haben. Daraufhin starben auch die Fleischfresser an Nahrungsmangel. Da man herausgefunden hat das mehrere Dinosauriergruppen mit Erfolg auf modernere Futterpflanzen umstellten, triff diese Theorie höchstwahrscheinlich nicht zu. Man spekulierte auch über eine Hormonerkrankung, durch die die Embryos in den Eiern, wegen einer Verdickung der Schale, weder die Möglichkeit hatten auszuschlüpfen, noch zu atmen oder über eierfressende Tiere, die die Gelege schneller fraßen als sie die Dinosaurier legen konnten. Bei diesen Theorien gibt es weder Beweise dafür noch dagegen. Manche Gelehrt behaupten die Sägetiere seien ihnen zu intelligent geworden. Aber die Säugetiere zu dieser Zeit sind mit Igeln oder Spitzmäusen zu vergleichen und somit nicht Lebensgefährlich für die Saurier. Modernere Theorien nehmen Bezug auf das Klima. Sie sollen allesamt an einer globalen Unterkühlung gestorben sein, da ihr Temperaturregelsystem zu primitiv war. Aber auch diese Theorie wird stark in Frage gestellt, da in Gesteinfunden keine Kennzeichen für Temperaturschwankungen zu finden sind. Es gibt auch die Theorie das die ...

Autor:
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
309
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 9 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück