Deutsches Reich - das Deutsche Reich im Zeitalter Bismarcks
Referat
Deutsche Reich im Zeitalter Bismarcks Wirtschaft und Gesellschaft im Kaiserreich Deutschland tritt in die Reihe der führenden Industriestaaten nach Anfangsphase der Industriellen Revolution: beschleunigtes Wirtschaftswachstum in Deutschland ab 1860 wenige Jahrzehnte: Deutschland 1. kontinentale Wirtschaftsmacht Ausbau eines leistungsfähigen Transportwesens zw. wichtigsten Städten und Regionen Bahnbrechend Erweiterung des Eisenbahnnetzes von 6.000 auf 11.633 km; Zahl von befestigten Straßen verdoppelte sich Verkehr auf neue Grundlage Gestellt: Transport von Massengütern möglich; Verkürzung der Reisezeiten; erhebliche Senkung der Transportkosten Industrieller Durchbruch im Bergbau, Hüttenwesen, Maschinenbau 1863 Maschinenexport erstmals Größer als Maschinenimport Wachstumsimpulse auch von der Textilindustrie (Obwohl: maschinelle Produktion setzt sich langsamer durch); aber am meisten Beschäftigte bis 1870 nach Reichsgründung: reichen Erzlager von neugewonnener Provinz Lothringen begünstigten weiteren Aufbau von Hüttenindustrie Stahl ersetzte im wachsenden Maße das Eisen Ende des Jahrhunderts: Deutschland übertrifft England in Stahlerzeugung Herstellung von synthetischen Farbstoffen aus Teer gelungen Verdrängung von natürlichen Farbstoff Indigo großer Aufschwung in chem. Ind. innerhalb von 2 Jahrzehnten: Steigerung (Farbind.) von Anteil an Welthandel bis zu 90 tiefgreifende Umwälzung mit Nutzung von Elektrizität als Energie- Lichtquelle 1866: Werner Siemens konstruiert ...
Autor:
Ibyxre Unhcg
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
314
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten