Chopin, Frederic (1810-1849)
Referat
Frederic Chopin Frederic Chopin wurde am 22. Februar 1810 auf dem schönen Gut der Gräfin Skarbek in der Nähe von Warschau geboren. Sein Vater, Nikolaus Chopin, war Franzose. Frederics musikalische Talente traten schon sehr früh zutage. Die Eltern kümmerten sich deshalb sehr bald darum, ihn im Klavierspiel auszubilden zu lassen. Sein Lehrer, der Tscheche Zywny, spielte in Chopins musikalischer Ausbildung eine wesentliche Rolle. Chopin war kaum sieben Jahre alt, als er eine Polonaise komponierte, die in Cybulskis Notenstecherei veröffentlicht wurde. Um 1818 erschien ein Militärmarsch, den Chopin Großfürst Konstantin widmete. Er gewann immer mehr an Anerkennung. Bis zu seinem zwölften Lebensjahr lernte er zu Haus. Er erfuhr eine solide, allseitige Erziehung. Frederics Teilnahme an Konzerten und insbesondere die häufigen Einladungen in Paläste und Salons übten einen entscheidenden Einfluß auf die Entwicklung seiner Persönlichkeit aus und entschieden wohl sein ferneres Leben. Seine Aufzeichnungen spiegeln bezwingend aufrichtig und auf unkonventionelle, oft originelle Art seine menschliche und künstlerische Persönlichkeit wider und lassen einen geraden, ehrlichen Charakter erkennen, einen herzensguten Menschen von gewähltem, hochentwickeltem Geschmack. Chopin interessierte sich für die ländliche Folklore. Chopin gab zwei Konzerte für Waisenkinder. Sie brachten ihn künstlerischen Erfolg und moralische Zufriedenheit. Er trat dann in eine Zentralschule für Musik ein. Hier konnte ...
Autor:
Ynef Ebggre
Kategorie:
Biograpien, Musik
Anzahl Wörter:
615
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten