Sophokles - Antigone (Vergleich der Fassungen des Verses 523)

Schlagwörter:
Weinstock, Kuchenmüller, Zink, Schadewaldt, Referat, Hausaufgabe, Sophokles - Antigone (Vergleich der Fassungen des Verses 523)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
der Fassungen des Verses 523 Im Folgenden vergleiche ich die verschiedenen Übersetzungen des Verses 523 (in der Version Weinstocks) aus dem Drama Antigone . Weinstock übersetzt das Griechische als Nein Hass nicht, Liebe ist der Frau Natur. Mit der doppelten Verneinung akzentuiert er das Negative am Hass und hebt die Liebe hervor. Zudem er bringt mit `der Frau Natur die Rolle der Frau zum Ausdruck; sie soll lieben, Kinder bekommen und sich liebevoll um diese kümmern. Liebend ihrem Mann zur Seite stehen, während er hassen darf. Kuchenmüller bezieht seine Fassung, im Gegensatz zu Weinstocks allgemein gehaltener Formulierung, mehr auf die Sprecherin des Verses, Antigone. Durch seine Übersetzung Mitlieben, nicht mithassen ist mein Teil verdeutlicht er die Last, die Antigone zu tragen ...

Autor:
Kategorie:
Latein, Deutsch
Anzahl Wörter:
392
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück