Goethe, Johann Wolfgang von - Faust (Nacht, kurze Zusammenfassung und Einordnung)

Schlagwörter:
Johann Wolfgang von Goethe, Szene, Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Interpretation, Referat, Hausaufgabe, Goethe, Johann Wolfgang von - Faust (Nacht, kurze Zusammenfassung und Einordnung)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Tragödie erster Teil - Nacht In eine hochgewölbten, engen gotischen Zimmer. Faust unruhig auf seinem Sessel am Pulte Faust. Geist. innerer Monolog: Melancholie, Depression Heinrich Faust ist ein Gelehrter, der sich mit allen Universitätsfächern auseinandergesetzt hat V. 355 Mitleid mit sich selbst ich armer Tor V. 358 trotz des umfassenden Wissens und Bemühungen, ist Faust nicht zu den Erkenntnissen gekommen, die er sich erhofft hat V. 364 er wäre gerne allwissend trotz seines Scheiterns plagen ihn keine Skrupel Zweifel - fürchtet sich weder vor Hölle noch Teufeln V. 366 ff. Unzufriedenheit er sich der Magie ergeben (V. 377) Faust fühlt sich, wie in einem Kerker gefangen V. 498 - ruft zum Fliehen auf V. 418 schlägt daraufhin das Werk des Nostradamus auf und erblickt das Zeichen des ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
439
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück