Eichendorff, Joseph von - Sehnsucht (Gedichtinterpretation)
Referat
Sehnsucht (Joseph von Eichendorff) Das Gedicht Sehnsucht wurde im Jahr 1830 31 von Joseph Freiherr von Eichendorff verfasst und handelt von einem lyrischen Ich, welches vorübergehende Wanderer sowie die Natur betrachtet. Das Gedicht stammt aus der Epoche der Romantik und enthält für diese Epoche typische Motive wie das Fernweh und, wie bereits im Titel benannt, die Sehnsucht. Eichendorff selbst war der mittlere Nachkomme einer wohlhabenden Adelsfamilie und studierte Jura in Heidelberg und Berlin, wo er unter anderem die Vorlesungen Philosophie und Ästhetik besuchte. Nach seinem Studium zog er auf preußischer Seite in die napoleonischen Befreiungskriege, was viele seiner Gedichte stilistisch prägte. Im Jahr 1943 wurde er aufgrund seiner Krankheit entlassen und widmete sich ...
Autor:
Zryiva
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
978
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten