Brecht, Bertolt - Der hilflose Knabe (Interpretation der Parabel)
Referat
der Parabel Der hilflose Knabe von Bertolt Brecht Die Parabel Der hilflose Knabe von Bertolt Brecht, handelt von Der Unart, erlittenes Unrecht stillschweigend in sich hineinzufressen. Es wird von einem kleinen Jungen erzählt, welchem Leid angetan wurde. Fremde nutzten seine Hilfslosigkeit aus und er sprach mit niemandem über das Erlebte. Ich denke, die Parabel soll zeigen, dass es nur Nachteile bringt, nicht über Probleme und Sorgen zu sprechen, da sonst dreiste Menschen in dieser Welt versuchen, diese Schwachstelle auszunutzen. Der Text ist, wie für eine Parabel üblich, nur vergleichsweise kurz. Er ist in epischer Form verfasst und man erkennt kaum eine Einteilung in Anfang, Hauptteil oder Schluss. Die Parabel beginnt mit einem Mann namens Herr K., welcher über die Unart, ...
Autor:
Jvyyvnz
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
659
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten