Goethe, Johann Wolfgang von - Willkommen und Abschied (Interpretation der späteren Fassung)
Referat
Willkommen und Abschied (Johann Wolfgang von Goethe) Das Gedicht Willkommen und Abschied, von Johann Wolfgang von Goethe ist vermutlich ein dramatisches Liebesgedicht, eine Elegie in Balladenform, hauptsächlich verfasst in der Erlebnislyrik. Es gehört der Gattung der Lyrik an und entstand höchstwahrscheinlich am Ende des Sturm und Drang. Doch es trägt auch einige Züge der damals beginnenden Weimarer Klassik. Das Hauptthema des Gedichtes ist die Liebe. Eine Liebe zwischen zwei Menschen, deren Abstand so groß voneinander ist, dass das Ausleben dieser fast unmöglich ist. Dieser Abstand kann dabei räumlich verstanden werden, doch kann er auch eine Metapher für einen starken gesellschaftlichen Unterschied darstellen, welche zur damaligen Zeit eine Liaison sehr ...
Autor:
Jvyyvnz
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1281
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten