Matisse, Henri - Die Klavierstunde (Analyse Bezug zu Gabriele Wohmann)
Referat
Die Klavierstunde von Henri Matisse Leider kann das Bild aus urheberrechtlichen Gründen momentan auf abi-pur.de nicht zur Verfügung gestellt werden. In der Bildersuche von Google ist das Bild jedoch schnell zu finden. Das Gemälde Die Klavierstunde von Henri Matisse aus dem Jahre 1916, zeigt abstrakt einen Privatunterricht am Klavier. Es ist zur Zeit des Expressionismus (1905 -1925) entstanden und steht in Verbindung mit der gleichnamigen Kurzgeschichte von Gabriele Wohmann. Das Bild zeigt im Vordergrund den Kopf eines Jungen hinter einem großen Notenständer mit blauem Buch. Der Junge sitzt vermutlich an einem roten Klavier, auf dem auch eine Kerze steht. Im Hintergrund sieht man eine weiße Gestalt ohne Körpermitte, welche auf einem weißen Stuhl sitzt. Links in der Ecke steht noch eine ...
Autor:
Yrn
Kategorie:
Deutsch, Kunst
Anzahl Wörter:
438
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten