Kafka, Franz - Gibs auf (Analyse)

Schlagwörter:
Franz Kafka, Interpretation, Zusammenfassung, Referat, Hausaufgabe, Kafka, Franz - Gibs auf (Analyse)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Kafka: Gibs auf (Interpretation) Der 1922 entstandene Prosatext Gibs auf von Kafka, handelt von dem Scheitern der Ziele, welche man sich setzt, durch die Gesellschaft. Eine Person will morgens zum Bahnhof gehen. Sie ist spät dran, da ihre Uhr eine andere Zeit anzeigt als die Turmuhr. Da die Person den Weg nicht finden kann, fragt sie einen Schutzmann, der ihr riet es aufzugeben. Der Text wurde postum von Max Brod veröffentlicht, welcher ihm auch den Titel Gibs auf verlieh. Somit kann man keine genaue Beziehung zwischen dem Titel und dem Autor fassen, doch verrät diese schon zu Anfang den Wendepunkt, in welchem der Schutzmann anstatt zu helfen dem Protagonisten riet es aufzugeben. Ich beginne mit der textimmanenten Interpretation. Der Schreibstil Kafkas ist wie auch in der kleinen ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1446
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück