Hitler, Adolf - Rede Adolf Hitlers am Tag von Potsdam (21. März 1933)

Schlagwörter:
Adolf Hitler, NS-Ideologie, Ermächtigungsgesetz, Paul von Hindenburg, Referat, Hausaufgabe, Hitler, Adolf - Rede Adolf Hitlers am Tag von Potsdam (21. März 1933)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Adolf Hitlers am Tag von Potsdam (21. März 1933) Der Tag von Potsdam (21. März 1933) brachte den Nationalsozialisten die entscheidenden Sympathien auf dem Weg zur Machtergreifung. Symbolträchtig verneigte sich Reichskanzler Adolf Hitler an jenem Tag vor dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Damit suggerierte er dem deutschen Volk, dass er Hindenburgs Leistungen als Generalfeldmarschall und Preußens Bedeutung für die deutsche Geschichte würdigte: Folgende Ansprache hielt Hitler: Herr Reichspräsident Abgeordnete, Männer und Frauen des Deutschen Reichstages Schwere Sorgen lasten seit Jahren auf unserem Volk. Nach einer Zeit stolzer Erhebung, reichen Blühens und Gedeihens auf allen Gebieten unseres Lebens sind wie so oft in der Vergangenheit wieder einmal Not und Armut bei uns ...

Autor:
Kategorie:
Politik, Geschichte
Anzahl Wörter:
2146
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück