Engelke, Gerrit - Ich will heraus aus dieser Stadt (Gedichtanalyse)
Referat
Ich will heraus aus dieser Stadt von Gerrit Engelke Einleitung: In dem Gedicht Ich will heraus aus dieser Stadt von Gerrit Engelke aus dem Jahre 1921, welches der Gedichtsammlung Rhythmus des neuen Europa entsprang, geht es um einen Städter, welcher Fernweh hat. Das Gedicht wurde zur Zeit der Weimarer Republik vor dem Ersten Weltkrieg verfasst, wo es durch Industrialisierung wenig Freizeit und individuellen Freiraum gab. Inhalt: Das lyrische Ich fühlt sich zum Landleben hingezogen und beschreibt, wie sehr es sich sehnt dort hinzureisen. Es träumt von der Freiheit des Landes und was ihn in der Wildnis erwarten würde. Es mahnt sich aus, wie es ist, die Stadt mit all ihren Tücken zu verlassen und ein Leben auf dem Land zu beginnen. Form, Rhythmus, Gestaltung: Das Gedicht ...
Autor:
Yrn
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1030
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten