Kafka, Franz - Kleine Fabel (Analyse)
Referat
Kleine Fabel von Franz Kafka Die vorliegende Parabel Kleine Fabel von Franz Kafka aus dem Jahr 1920 handelt von einer Maus, die mit ihrer pessimistischen Einstellung nur zwei Handlungsmöglichkeiten vor sich sieht, wodurch ihre Aussichtslosigkeit verdeutlicht wird. Dieser Kurzprosatext wurde 1932 postum von Max Brod mit dem heutigen Titel veröffentlicht. In der Fabel läuft eine Maus frei herum, jedoch ist sie von der Weite verängstigt. Im nächsten Moment stehen links und rechts von ihr lange Mauern, die auf einen Winkel mit einer Falle zueilen. In der anderen Richtung sitzt eine Katze, die der Maus sagt, sie solle die Laufrichtung ändern. Daraufhin frisst die Katze die Maus. Der Lebensweg der Maus wird hier äußerst pessimistisch dargestellt, wobei der Tod als ...
Autor:
Znevn
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
830
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten