Kästner, Erich - Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (Interpretation des Romanendes)

Schlagwörter:
Erich Kästner, Ende des Romans, Interpretation und Analyse, Referat, Hausaufgabe, Kästner, Erich - Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (Interpretation des Romanendes)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Kästner: Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (Interpretation des Romanendes) Der vorliegende Auszug aus dem Roman Fabian die Geschichte eines Moralisten, den Erich Kästner im Jahr 1931 veröffentlicht hat, stellt das Romanende dar und handelt von der inneren Zerrissenheit des Protagonisten Fabian, der es nicht schafft, den inneren Konflikt zwischen seinen individuellen Wünschen und den äußeren gesellschaftlichen Bedingungen und Erwartungen zu lösen. Eine mögliche Deutung des Romanendes kann dabei sein, dass sich der Protagonist durch seine inneren Konflikte, durch die Suche nach seinem Platz in der Gesellschaft, in einer Situation der Orientierungslosigkeit befindet, die ihm eine Integration in die Gesellschaft unmöglich macht. Im Verlauf der Handlung vor diesem Textauszug des ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1486
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück