Wahrheitsverständnis - das Wahrheitsverständnis im Glauben, in der Wissenschaft und im Journalismus
Referat
Wahrheitsverständnis im Glauben, in der Wissenschaft und im Journalismus Höhlengleichnis Abbild der Wahrheit Gefangene waren in einer Höhle, die eine Mauer davor hatte und wo auf der anderen Seite der Mauer ein Weg und in einiger Ferne ein Feuer über die Mauer hinweg zeigten Leute verschiedene Gegenstände, die die Gefangenen im Schatten an der Wand durch das Feuer sehen konnten die Leute durften nicht miteinander reden und hielten somit verschiedene Sachen für die Schatten dieses Gleichnis zeigt, dass der erste Eindruck trügen kann und dass der Mensch mit seiner begrenzten Wahrnehmung durch Aktionen, wie andere Leute zu fragen, die sich auskennen, oder an die Mauer zu gehen, um zu schauen, was dort ist, seine begrenzte Wahrnehmung ausweiten kann Parallele zu Konstruktivismus: man ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Politik, Religion, Ethik
Anzahl Wörter:
1231
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten