Hoerschelmann, Fred von - Ich warte, aber auf nichts (Gedichtinterpretation)
Referat
von Hoerschelmann - Ich warte, aber auf nichts (Gedichtinterpretation) Das Gedicht Ich warte, aber auf nichts wurde von Fred von Hoerschelmann verfasst. Er wurde 1901 in Estland geboren und erlangte hauptsächlich durch das Schreiben von Dramen, Hör- und Funkspielen Bekanntheit. Der deutsch-baltische Schriftsteller Fred von Hoerschelmann zählte in der Weimarer Republik zu den Wegbereitern der neuen Kunstform des Hörspiels. Hoerschelmann studierte Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten in Dorbat und München. 1927 begann er mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, welche in verschiedenen Berliner Zeitungen erschienen. Ende der Zwanziger Jahre schrieb er auch sein erstes Hörspiel, Flucht vor der Freiheit , das in Berlin gesendet wurde. Fred von Hoerschelmann schrieb insgesamt ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
823
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten