Brentano, Clemens - Sprich aus der Ferne (Stichpunkte zum Gedicht)
Referat
aus der Ferne (Spätromantik) - Stichpunkte Epoche der Romantik: 1795-1848 Thema: stellt den Zeitraum der Nacht als Verschmelzung des Irdischen mit dem Überirdischen dar, die es dem Menschen ermöglicht, sich für einen bestimmten Zeitraum in Einklang mit der Natur zu fühlen Einleitung (mit Epoche) Formanalyse (Aspekt orientiert) Inhaltsangabe Sprechsituation (das lyrische Ich spricht mit einer außenstehenden Person, Monolog, außerhalb seiner Vorstellungskraft) Form-Inhalt-Zusammenhang (sprachlich, rhetorische Mittel, Interpretationen) Deutung, die die Analyseergebnisse zusammenfasst im Bezug auf den Aspektschwerpunkt (keine eigene Meinung) das lyrische Ich beschreibt das für die Epoche typische Nachtmotiv spielt in Bretanos Gedicht eine wesentliche Rolle Motiv der Nacht als magischer ...
Autor:
Fnzvn
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
233
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten