Borchert, Wolfgang - An diesem Dienstag (Interpretation der Kurzgeschichte)
Referat
An diesem Dienstag von Wolfgang Borchert Die Kurzgeschichte An diesem Dienstag von Wolfgang Borchert handelt vom erschreckenden Kriegsalltag im Zweiten Weltkrieg. In neun verschiedenen Szenen, die alle an einem Tag spielen und die alle miteinander verknüpft sind, wird sehr unbeteiligt über den Schulalltag, den Alltag an der Front und in den Familien berichtet. In der Schule müssen die Kinder den Satz Im Kriege sind alle Väter Soldat schreiben. Als die Lehrerin, die sehr dicke Brillengläser hat und deren Augen ganz leise aussehen, bemerkt, dass die verspielte Ulla Krieg mit ch geschrieben hat, verlangt sie, dass Ulla zum nächsten Tag zehnmal den Satz neu schreibt und Krieg mit g wie Grube schreibt. Der Leutnant Ehlers soll den Kompaniechef Hesse, der krank geworden ist, ersetzen. Dazu ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
660
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 13 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten