Brecht, Bertolt - Die Nachtlager (Gedichtinterpretation)
Referat
Brecht Die Nachtlager In dem ca. 1930 veröffentlichten Gedicht Die Nachtlager von Bertolt Brecht kritisiert Brecht den Egoismus der Menschen. Es gibt bloß vereinzelt Menschen, die auch an arme Menschen (wie zum Beispiel Obdachlose) denken und sich auch für solche einsetzen. In dem Gedicht Die Nachtlager , das in den Jahren von 1926 bis 1933 geschrieben wurde, geht es um einen Mann, der im Winter jeden Abend an einer New Yorker Straßenecke steht, um Vorbeigehende zu überzeugen, einem Obdachlosen für eine Nacht ein Dach über dem Kopf zu bieten. Der Verfasser hält dies aber für unsinnig, da dadurch die Beziehungen zwischen den Menschen auch nicht anders und besser würden. Brecht hat das Gedicht in drei Strophen und einen einzelnen Vers zwischen der 2. und der 3. Strophe eingeteilt. ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1088
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 6 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten