Kaléko, Mascha - Großstadtliebe (Gedichtinterpretation)
Referat
Mascha Kaléko (1933) Leider ist es uns aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich das Gedicht zu veröffentlichen. Auf der Internetseite maschakaleko.com ist das Gedicht allerdings abrufbar. Das 1933 von Mascha Kaléko veröffentlichte Gedicht Großstadtliebe hat die Flüchtigkeit einer Beziehung in einer Großstadt als Thema. Es handelt von einer oberflächlichen Beziehung, welche in einer unpersönlichen Trennung endet. Auch die Zeit der Entstehung des Gedichts war geprägt von der Anonymität des Großstadtlebens und der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage durch die Machtergreifung Hitlers am Ende der Weimarer Republik. Gerade die Anonymität wird hier scheinbar von der Autorin kritisiert durch die deutliche Distanz der Beziehung, was auch auf die Epoche der Neuen ...
Autor:
Nzryvr
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1527
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 50 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten