Brecht, Bertolt - Von der Freundlichkeit der Welt (Gedichtinterpretation)

Schlagwörter:
Bertolt Brecht, Analyse, Interpretation, Referat, Hausaufgabe, Brecht, Bertolt - Von der Freundlichkeit der Welt (Gedichtinterpretation)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Von der Freundlichkeit der Welt Bertolt Brecht (1927) Das Gedicht Von der Freundlichkeit der Welt ist eine von Bertolt Brecht verfasste Ballade, welche 1927 veröffentlicht wurde. Brecht, der als Autor der Neuen Sachlichkeit bekannt ist, behandelt in ihr eine der Tradition der Contemptus mundi Literatur entsprechenden Weltansicht, welche für gewöhnlich im Barock zu finden ist. Er thematisiert den Lebensweg, sowie die Verantwortung des Menschen aus einer negativen Sichtweise heraus und erläutert diese sachlich und objektiv. Dabei scheint er dem lyrischen Gegenüber warnen zu wollen, dass ein jeder seine eigene Verantwortung trüge und niemand ihn etwas schulde, erst recht nicht die Welt. Zunächst erläutert das lyrische Ich die Vergangenheit der Geburt, welche es als ein ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
2170
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 1 vergeben.
Zurück