Böll, Heinrich - An der Brücke (Inhaltsangabe und Analyse)

Schlagwörter:
Heinrich Böll, Interpretation, Analyse, Referat, Hausaufgabe, Böll, Heinrich - An der Brücke (Inhaltsangabe und Analyse)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
An der Brücke von Heinrich Böll Die Kurzgeschichte An der Brücke wurde von Heinrich Böll im Jahre 1949 verfasst. Der deutsche Schriftsteller Heinrich Böll wurde am 21. Dezember 1917 in Köln geboren und verstarb am 16. Juli 1985 in Langenbroich. Böll gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller seit dem Zweiten Weltkrieg. Er wurde als achtes Kind seiner Eltern im schlimmsten Hungerjahr des Ersten Weltkrieges geboren. Er machte eine Ausbildung in einer Buchhandlung, und studierte Deutsche Sprache an der Universität zu Köln. Er hatte keine Sympathien für die Politik des Nationalsozialismus, konnte der Mitgliedschaft in der Hitler-Jugend ausweichen, und diente in der Wehrmacht in Frankreich, Rumänien, Ungarn und der UdSSR. Böll wurde mehrmals verwundet, und geriet bei Kriegsende ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
995
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 35 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück