Meyer, Conrad Ferdinand - Zwei Segel (Gedichtinterpretation)

Schlagwörter:
Conrad Ferdinand Meyer, Referat, Hausaufgabe, Meyer, Conrad Ferdinand - Zwei Segel (Gedichtinterpretation)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Zwei Segel von Conrad Ferdinand Meyer In dem Gedicht Zwei Segel von Conrad Ferdinand Meyer aus dem Jahre 1882 handelt von zwei Segeln, die zusammen eine Gemeinschaft bilden und zusammen das Leben meistern. In dem Gedicht Zwei Segel nutzt der Autor eine ganze Menge sprachliche Mittel, die verdeutlichen, dass die zwei Segel, die in dem Gedicht umschrieben sind, sich wie Menschen lieben und zusammen ihr Leben leben. Sprachliche Mittel wie Anaphern zeigen, dass die Segel immer zusammen sind und zu zweit leben. Die doppelte Wiederholung von Zwei Segel (Strophe 1, Vers 1 3) verdeutlicht, dass die zwei Segel zusammen gehören. Die zwei Segel ergänzen sich in einer Harmonie, was ebenfalls durch sprachliche Mittel deutlich wird: Das Gedicht ist sehr gleichmäßig aufgebaut, aufgrund des verwendeten ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
394
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück