Wenzel, Hans Eckardt - Kleines Cevennen-Lied (Interpretation)

Schlagwörter:
Kleines Cevennen-Lied, Hans Eckardt Wenzel, Gedicht, Liedtext, Analyse, Referat, Hausaufgabe, Wenzel, Hans Eckardt - Kleines Cevennen-Lied (Interpretation)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Cevennen-Lied Hans Eckardt Wenzel Kleines Cevennen Lied (Songtext) veröffentlicht auf lyrix.at. Die Veröffentlichung des Textes auf abi-pur.de ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich. Das lyrische Werk Kleines Cevennen-Lied wurde von Hans Eckardt Wenzel im Jahre 1993 verfasst. Wenzel wurde 1955 in Wittenberg geboren. Er ist seit 1981 als freiberuflicher Musiker, Autor, Schauspieler und Regisseur in Berlin tätig. Das Gedicht erzählt von dem Thema Fernweh. Wenzel befindet sich in Frankreich im Urlaub. Er schwärmt träumerisch von seinem derzeitigen Aufenthaltsort, der Cevenne, ein französisches Gebirge und wirft einen kritischen Blick auf sein Vaterland Deutschland. Das Gedicht ist in 6 Strophen unterteilt, welche jeweils aus 4 Versen bestehen. In jeder Strophe des im ...

Autor:
Kategorie:
Musik, Deutsch
Anzahl Wörter:
708
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück