Wolfenstein, Alfred - Städter (Analyse, Gegenüberstellung der 2 Fassungen)
Referat
Städter von Alfred Wolfenstein Die beiden Fassungen des Gedichtes weichen nur geringfügig voneinander ab. Wolfenstein hat hier offenbar eine Verfeinerung, aber keine tief greifenden Veränderungen vorgenommen. Der Sprachstil der späteren Fassung ist der ersten gegenüber ein wenig runder, die Worte gehen leichter von den Lippen und Ungereimtheiten, wie die doppelte Verwendung des Worte dicht in der ersten Strophe, welches auf zwei verschiedene Arten gebraucht wurde, verschwinden. Die Ersetzung des Wortes still gegen stumm in der letzten Strophe zeigt ebenfalls eine deutlichere Dynamik eines verstummten, abgeschlossenen Individuums gegenüber einem vielleicht nur temporär stillen Motivs. Alfred Wolfenstein, der Autor des Gedichtes Städter wurde am 28. Dezember 1883 in Halle geboren. Seine ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
642
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten