Goethe, Johann Wolfgang von - Mahomets Gesang u. Mächtiges Überraschen (Analyse)

Schlagwörter:
Johann Wolfgang von Goethe, Analyse, Gedichtinterpretation, vergleichende Gedichtinterpretation, Referat, Hausaufgabe, Goethe, Johann Wolfgang von - Mahomets Gesang u. Mächtiges Überraschen (Analyse)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Analyse Mahomets Gesang und Mächtiges Überraschen (Goethe) Analyse der zwei Gedichte von Johann Wolfgang Goethe: Mahomets Gesang und Mächtiges Überraschen Vergleich beider Gedichte Die beiden Gedichte Mahomets Gesang , entstanden in den Jahren 1772 73, und Mächtiges Überraschen , verfasst in den Jahren 1807 08, von Johann Wolfgang Goethe thematisieren das Bild des Stromes und deren Verlauf in Bezug auf das jeweilige Welt- und Lebensverständnis. Das Gedicht Mahomets Gesang weist keine eindeutige, regelmäßige Struktur auf. Es besteht aus 10 Strophen, die jeweils aus 7, 6, 5 oder 4 Versen bestehen. Eine Strophe jedoch sticht durch seine 25 Verse stark hervor. Ebenfalls gleicht das Reimschema der Struktur; auch hier finden wir wenig Regelmäßigkeit. Das Gedicht ist also ziemlich ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1585
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 6 vergeben.
Zurück