Brecht, Bertolt - Wenn die Haifische Menschen wären (Parabelanalyse)
Referat
Parabelanalyse von Wenn die Haifische Menschen wären von Bertolt Brecht Die zweigliedrige Parabel Wenn die Haifische Menschen wären von Bertolt Brecht aus der Reihe der Keuner-Geschichten veranschaulicht die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen selbst, welcher häufig nur etwas mit dem Hintergedanken des Eigennutzens tut. Herr Keuner setzt sich mit der utopischen Idee auseinander, wie sich die Unterwasserwelt gestalten würden, wenn die Haifische die Rolle der Menschen dort einnähmen. Im Vordergrund steht hierbei das Verhalten der Haifische gegenüber den kleinen Fischen. Diese würden die kleinen Fische nämlich gänzlich unter ihre Kontrolle bringen, nachdem sie einige positive Neuerungen wie reichlich Nahrung, immer frisches Wasser, sanitäre Bestimmungen oder Wasserfeste ...
Autor:
Natryvan
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
624
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 24 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten