Klonen (Referat)

Schlagwörter:
Klon, Schwierigkeiten des reproduktiven Klonens, Therapeutisches Klonen, Klonen von Menschen, Referat, Hausaufgabe, Klonen (Referat)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Klonen 1. Klon Klonieren 1.1. Klon Der Begriff Klon bedeutet allgemein in der Biologie, dass zwei oder mehr Organismen Zellen genetisch identisch sind. Dies bezieht sich durchaus auch auf natürliche Klone. Natürliche Klone hat es in der Natur schon immer gegeben, jedes Mal wenn ungeschlechtliche Fortpflanzung vorliegt: vegetative Fortpflanzung bei Pflanzen ( wenn aus einem Teil einer erwachsenen Pflanze ohne Befruchtung eine neue Pflanze mit gleichem Erbgut entsteht) Beispiele: Ableger (Stecklinge) von Kartoffeln Erdbeeren etc. Parthenogenese bei Tieren (auch als Jungfernzeugung bekannt, eine Form der eingeschlechtlichen Fortpflanzung, wobei die Nachkommen aus unbefruchteten Eiern der Mutter entstehen) Beispiele: Blattläuse, Stabheuschrecken oder wenn einzellige Lebewesen ...

Autor:
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
1836
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 24 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück